Ihr Verband für DaF und DaZ.
In analogen wie in digitalen Zeiten!

Vorteile für FaDaF-Mitglieder:
- Öffentlichkeitsarbeit und Interessenvertretung des Faches und seiner Akteure (Lehrkräfte, Hochschulen, Kursanbieter) in schwierigen Zeiten
- Exklusive Verbandsmitteilungen fadaf aktuell
- Ermäßigung von Tagungs- und Fortbildungsgebühren für die Mitglieder und ihre Mitarbeiter*innen
- Zentraler Informationsservice in der Geschäftsstelle
- Gebührenfreier Versand von Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, DSH- Handbuch und anderen FaDaF-Publikationen.
- Rabatte bei FaDaF-Publikationen (25% Rabatt auf gedruckte MatDaF-Bände bei Direktbestellung beim Universitätsverlag Göttingen)
- Individuelle Beratung, Zugänge zu Informationen, Unterstützung bei Vernetzungs- und Kooperationsaktivitäten
- Der FaDaF als starke Stimme für alle Belange des Faches (siehe Pressemitteilungen) und staatlichen Stellen ein wichtiger Ansprechpartner in schwierigen wie chancenreichen Zeiten
Bilden Sie sich fort:
- Jahrestagung DaF/DaZ mit vier wissenschaftlichen Themenschwerpunkten, einem Praxisforum und einem ganzen Praxisnachmittag, Ausstellerpräsentationen u.v.a.m.
- DSH-Workshops
- DAAD-FaDaF-Fortbildungen für internationale Germanist*innen
- Veranstaltungsreihe „Zur Sache, FaDaF! Aktuelle DaF/DaZ-Debatten“, Diskussionsreihe „Unter uns“, Live-Rezensionen von DaF/DaZ-Fachbüchern „Titel, Thesen, Kontroversen“, Online-Veranstaltungsreihe „ZusammengeDACHt. Die Fachverbände im Dialog“
- Berufsbezogene Workshops
|
Werden Sie
FaDaF-Mitglied:
a) den Mitgliedschaftsantrag
ausdrucken
b) vollständig ausfüllen
c) unterschreiben
d) an die Geschäftsstelle senden


|
