Aktuelle Corona-Regelungen: An der Universität Kassel gibt es aktuell weder Masken- noch Testpflicht. Dennoch wird beides zur Verfügung gestellt. Wir würden uns freuen, wenn Sie das Angebot nutzen würden.
Hier finden Sie den Abstractband und das attraktive und vielfältige Tagungsprogramm, das folgende Programmpunkte beinhaltet:
- DaF/DaZ-Nachwuchskonferenz (Mittwoch, 31.08.2022, 11:30-17:30 Uhr)
- ZusammengeDACHt, eine von FaDaF, ÖDaF, AkDaF, ledafids und DaFWEBKON gemeinsam durchgeführte „Seriendiskussion“ – hybrid und barrierefrei (Mittwoch, 31.08.2022, 16:30-18:00 Uhr)
- Wissenschaftliches Fachprogramm (Donnerstag, 01.09. ab 09:30 bis Freitag, 02.09. 18:00 Uhr) mit Plenar- und Sektionsvorträgen, einer Podiumsdiskussion, außerdem Aussteller- und Verlagspräsentationen, Buchmesse, diversen Treffen der DaF/DaZ-Interessengruppen, FaDaF-Mitgliederversammlung, geselligem Beisammensein und großer Tombola
- Praxistag (Samstag, 03.09., 09:30-13:00 Uhr) mit zielgruppenspezifischen Workshops, Fortbildungen, Informations- und Beratungsveranstaltungen, Buchmesse, Workshops der Aussteller und Verlage
- Zwischendurch: Kollegiale 1:1-Beratungen am FaDaF-Stand (DSH, 01. und 02.09. 12:45-13:30 Uhr, Lehrkräfte in der Erwachsenenbildung, Schwerpunkt: Integrations- und Berufssprachkurse, 03.09. 09:30-13:00) und Mitmachaktion: Alle sind herzlich eingeladen, selbsterstellte zielgruppenorientierte Unterrichtsmaterialien am FaDaF-Stand auszulegen (03.09. 09:00-13:00). Mehr dazu siehe Padlet.
Für alle Early Birds ist die Registrierung ist schon am Mittwoch, dem 31.08.2022, von 15 bis 16:30 Uhr geöffnet. Am Donnerstag, dem 01.09.2022, öffnet sie um 08:00 Uhr.
Zur Tagungsanmeldung geht es hier.