„Kassel – Mittendrin in DaF und DaZ“
Herzlich willkommen zur 49. Jahrestagung DaF/DaZ,
die vom 01. bis zum 03. September 2022 an der Universität Kassel
in Zusammenarbeit mit dem FaDaF und der PH Freiburg ausgerichtet wird!
Nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder eine analoge Tagung und – das während der Documenta. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, live dabei zu sein, „mittendrin“ im DaF/DaZ-Geschehen in Kassel.
Auf Sie warten hochkarätige Fachvorträge im wissenschaftlichen Fachprogramm (Donnerstag und Freitag ganztägig) sowie tolle Workshops, Informations- und Beratungsveranstaltungen am Praxistag (Samstag bis 13 Uhr), außerdem eine fachbezogene Buchmesse mit Verlagspräsentationen, verschiedene Treffen der DaF/DaZ-Interessensgruppen, eine große Tombola u.a.m.
Die DaF/DaZ-Nachwuchstagung [Pre-Conference] findet am Vortag, am Mittwoch, dem 31.08.2022, statt. Ebenso eine neue „Folge“ von ZusamengeDACHt, der von FaDaF, ÖDaF, AkDaF, ledafids und DaFWEBKON gemeinsam durchgeführten „Seriendiskussion“ – hybrid und barrierefrei am 31.08.2022 von 16:30 bis 18 Uhr. Thema dieser Folge ist „Flucht, Migration und Teilhabe“. Mehr dazu auf dem Padlet. Das Thema Flucht und Geflüchtete aus der Ukraine und der ganzen Welt zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Jahrestagung. Die einzelnen Angebote in diesem Zusammenhang finden Sie hier.
In ihrem Grußwort im Abstractband, der in Kürze fertiggestellt wird, schreiben Prof.in Karin Aguado und ihr Team: „Im Verlaufe der Tagung wird es jede Menge Gelegenheiten geben, sich über neueste Entwicklungen rund um DaFZ zu informieren, miteinander ins Gespräch zu kommen und gemeinsam neue Initiativen anzustoßen, um die Herausforderungen, mit denen das Fach DaFZ aktuell konfrontiert ist und die es auch in nächster Zeit beschäftigen werden, kraftvoll anzugehen."
In diesem Sinne: Freuen Sie sich mit uns auf eine ungeheuer spannende Tagung und den fachlichen und persönlichen direkten Austausch vor Ort!
Verlängerung der Frist zur Anmeldung
Die Online-Anmeldung wird bis Sonntag, den 28.08.2022, 24 Uhr, verlängert. Wegen des erhöhten Aufwands wird bis dahin ein Verspätungszuschlag von 10 EUR erhoben. Von Montag, dem 29.08.2022, ist eine Anmeldung noch online bis Mittwoch, den 30.08., möglich. Danach nur noch vor Ort bei Barzahlung. Leistungen wie gedruckte Namensschilder, die Buchung von Tickets für die Mensa oder den geselligen Abend können aus logistischen Gründen ab dem 29.08.2022 nicht mehr garantiert werden. Der Verspätungszuschlag (Bearbeitungsgebühr) steigt außerdem auf 20 EUR.
Bis bald in Kassel!