„ZusammengeDACHt. Die Fachverbände im Dialog“ am Vorabend der Jahrestagung

31.8.2022, 16:30–18:00 Uhr
online / barrierefrei (Zugangsdaten) und
analog / Ort in Kassel, Campus Center Hörsaal 3, R.,
1135

ZusammengeDACht ist eine von FaDaF, ÖDaF, AkDaF, ledafids und DaFWEBKON gemeinsam durchgeführte   „Seriendiskussion“, die jeweils an die Jahrestagungen der Verbände angeschlossen ist. In dieser Folge steht das Thema „Flucht, Zuwanderung und Teilhabe“ im Fokus und damit Fragen der Beschulung von Kindern mit Fluchthintergrund, der erfolgreichen Integration von Lehrkräften mit Fluchthintergrund im neuen Bildungssystem, der zielgruppenspezifischen Lehr-/Lernmaterialien u.ä., welche in Gruppen / Breakoutsessions besprochen werden.

Wer dann bereits in Kassel ist, kann ab 15:00 Uhr die Early-Bird-Registrierung zur Jahrestagung nutzen und nach der Veranstaltung mit zum FaDaF-Stammtisch (ab 19:00 Uhr) kommen. Wer nicht vor Ort ist, kann via Zoom an „ZusammengeDACHt“ teilnehmen. Beides geht übrigens, ohne zur Jahrestagung DaF/DaZ angemeldet zu sein (wobei wir uns sehr freuen würden, wenn alle Nichtangemeldeten de Gelegenheit noch nutzen würden).

Weitere Informationen finden Sie auf der Einladungskarte im Anhang und auf dem Padlet.

Das Thema fluchtbedingte Migration zieht sich wie ein roter Faden durch die Jahrestagung DaF/DaZ 2022. Alle Angebote (die keine Extra-Angebote, sondern integraler Teil der Jahrestagung DaF/DaZ sind) dazu finden Sie auf dem Padlet und hier auf der Jahrestagungshomepage.